Da kommen wir her!

Mitten aus der Jugendarbeit, mit Tradition und Herzblut. In jungen Jahren selbst als begeisterte Teilnehmerinnen und Teilnehmer in CVJM und Kirchengemeinde. Als Jugendliche begeistert von der Stimmung und der Gemeinschaft auf Freizeiten. Schon früh den Wunsch gehabt, selbst einmal zum Team dazu gehören zu wollen.
Später dann aktiv mitgearbeitet, Gruppen geleitet, Aktionen und Freizeiten mit geplant. Viel gelernt, noch mehr tolle Menschen kennen gelernt von denen viele zu Freunden wurden. Immer mehr Verantwortung übernommen, begeistert von den Möglichkeiten, Jugendlichen nicht nur eine schöne und sinnvolle Freizeitgestaltung anbieten sondern auch Werte mit auf den Weg geben zu können, jenseits von Social Media und Individualismus. Ein Wir-Gefühl und Team-Spirit aufzubauen, gemeinsam etwas auf die Beine zu stellen. Zuletzt große Ferienfreizeiten organisiert und geleitet…
Jugendarbeit war immer schon nicht nur ein Teil unserer Freizeit, sondern ein Teil unseres Lebens, ein Teil von uns.

Da wollen wir hin

Durch die eigenen Erlebnisse und Erfahrungen, unsere stete Begleitung der Jugendarbeit teilweise schon über 30 Jahre lang, ist es uns wichtig, die Jugendarbeit auch weiterhin zu begleiten, auch wenn man selbst nicht mehr vorne steht und Spiele erklärt oder stundenlang im Wald wartet um bei einem Geländespiel den Waldschrat zu spielen. Wir haben selbst erlebt, was Jugendarbeit Positives bewirken kann und wollen dass auch zukünftige Generationen dies erleben können. Unsere Welt und unser Alltag werden immer schnelllebiger, unübersichtlicher, unpersönlicher, digitaler. Wir wollen dazu beitragen, dass eine Jugendarbeit möglich bleibt, die den Einzelnen nicht aus dem Blick verliert und zugleich die Gemeinschaft stärkt und feiert. Die grundsätzliche und auch christliche Werte vorlebt und weitergeben kann. Eine Jugendarbeit die Jugendlichen Raum gibt, etwas auszuprobieren, Neues und sich selbst zu entdecken, zu wachsen und sich weiter zu entwickeln. Gerade in einer Zeit in der bereits in jungen Jahren vieles nur noch online stattfindet, soll Jugendarbeit Menschen in der realen Welt zusammen bringen.
Hierfür braucht es Menschen, die dies ermöglichen, die qualifiziert sind und für ihre Arbeit brennen und mit Begeisterung voran gehen. Aber es braucht auch Material, Ressourcen und alles Mögliche an weitergehender Unterstützung. Und natürlich kostest so etwas auch Geld.
Wir als Förderverein Jugendarbeit wollen, aus unserer persönlichen Tradition und Überzeugung heraus, in all diesen Punkten unterstützen, materielle und immaterielle sowie auch finanzielle Mittel und Unterstützung und auch Unterstützer einwerben und selbst bieten. Damit auch zukünftig Jugendarbeit möglich sein kann und wird.